Fragen und antworten

Was ist Kundalini Yoga?

 

Kundalini Yoga wird oft als das Yoga des Bewusstseins bezeichnet. Es kombiniert dynamische Bewegungen, Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Mantren, um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Warum ist es so besonders?

  • Es unterstützt dich dabei, deine Energie zu aktivieren und dich innerlich auszurichten.

  • Kundalini Yoga ist für jeden geeignet – auch mit körperlichen Einschränkungen.

  • Es geht weniger um körperliche Akrobatik sondern vielmehr um deine innere Ausrichtung.

  • Der bewusste Umgang mit dem Atem hilft dir, deinen Geist zu beruhigen und präsenter im Alltag zu sein. Kundalini Yoga ist ein Weg, dich mit deinem natürlichen Potenzial und deiner inneren Klarheit zu verbinden.


Ich habe noch nie Kundalini Yoga gemacht, kann ich einfach kommen?

 

Ja, absolut! 

Kundalini Yoga ist offen für alle. Anfänger:innen und Fortgeschrittene praktizieren oft gemeinsam in einer Stunde. Jede:r übt in seinem eigenen Tempo und seiner Intensität.

Schnupperstunden sind jederzeit möglich – komm einfach vorbei! Du kannst jederzeit ohne Vorkenntnisse an unseren Kursen teilnehmen. Ein Einsteigerkurs ist nicht notwendig, aber empfehlenswert, wenn du dir einen fundierten Einstieg in die Grundlagen und das Hintergrundwissen des Kundalini Yoga wünschst.

Tipp: Sag deinem Lehrer vor der Stunde kurz Bescheid, wenn du das erste Mal Kundalini Yoga machst, damit er dich optimal unterstützen kann.

 


Was sollte ich zur Yogastunde mitbringen?

 

Bring einfach bequeme Kleidung mit, in der du dich wohlfühlst und gut bewegen kannst.

Yogamatten, Sitzkissen, Stühle und Decken sind vor Ort vorhanden.

Wasser und Tee stehen dir ebenfalls zur Verfügung.


Warum tragen viele Kundalini Yogis weiße Kleidung?

 

Weiße Kleidung ist keine Pflicht, wird aber gern getragen, weil sie:

 

Reinheit und Klarheit ausstrahlt.
Die Aura vergrößert und stärkt.
Hilft, dich in deiner Energie zu halten und deine Präsenz zu fördern.

 

Du bist in jeder Farbe willkommen – probiere es aus und entscheide selbst, was sich für dich richtig anfühlt. 

 


Was bewirkt das Tragen eines Kopftuches oder Turbans?

 

Das Tragen eines Turbans hat im Kundalini Yoga mehrere Aspekte:

Es unterstützt einen fokussierten und klaren Geist.
Spezielle Druck- und Meridianpunkte auf dem Kopf werden stimuliert, was beruhigend und energetisierend wirken kann.
Hochgebundene Haare unter dem Turban wirken zusätzlich zentrierend und stabilisierend.

 

Auch hier gilt: Es ist kein Muss – folge deinem Gefühl. 

 


 

Was bedeutet das Mantra 'Sat Naam'?

 

Sat Naam“ bedeutet übersetzt: „Wahre Identität“ bzw. „Ich bin Wahrheit“.

Es erinnert dich daran, authentisch zu sein und dich mit deiner inneren Wahrheit zu verbinden.

 


 

Was ist Sadhana und wie kann ich daran teilnehmen?

 

Sadhana ist eine besondere morgendliche Praxis im Kundalini Yoga, die oft in den frühen Morgenstunden stattfindet. Sie beinhaltet Gebet (Japji Sahib),Yoga, Entspannung, Meditation und Mantra-Chanten und gilt als kraftvoller Weg zur persönlichen Weiterentwicklung.

 

 


 

Ich habe körperliche Einschränkungen - kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, unbedingt!

Kundalini Yoga ist für alle Körpertypen und Altersgruppen geeignet.

Viele Übungen können im Sitzen (auf der Matte oder Stuhl) oder mit Hilfsmitteln ausgeführt werden.

 

Sprich deinen Lehrer gerne vor der Stunde an, damit er die Praxis an deine Bedürfnisse anpassen kann.

 


Gibt es bestimmte Rituale vor oder nach der Yogastunde?

Kundalini-Yoga-Stunden beginnen mit dem Mantra: 

Ong Namo Guru Dev Namo“ (Ich verneige mich vor der schöpferischen Urenergie. Ich verneige mich vor der göttlichen Weisheit, die uns vom Dunkel ins Licht führt.) – eine Einstimmung auf die innere Weisheit und den Schutz während der Praxis. Direkt im Anschluss wird das Mantra:

 Ad Gureh Nameh, Jugat Gureh Nameh, Sat Gureh Nameh, Siri Guru Deveh Nameh“

(Ich verneige mich vor der ursprünglichen Weisheit, der Weisheit, die uns führt, der wahren Weisheit und der strahlenden göttlichen Weisheit) ebenfalls dreimal intoniert. Dieses Schutz- und Segensmantra stärkt deine innere Führung und verbindet dich mit universeller Weisheit.

Am Ende der Stunde wird das Segenslied (May the long time sun) und das Mantra „Sat Naam“ gemeinsam gesungen, um die Energie auszugleichen und sich mit der eigenen Wahrheit zu verbinden.


Was ist der Unterschied zwischen Kundalini Yoga und anderen Yoga-Arten?

 Kundalini Yoga zeichnet sich durch die einzigartige Kombination aus:

  • Dynamischen Bewegungen
  • Atemtechniken
  • Meditationen und Mantren

Der Fokus liegt stärker auf der Energieaktivierung und Bewusstseinsschulung als auf der körperlichen Form.

 


 

Muss ich spirituell sein, um Kundalini Yoga zu praktizieren?

Nein.

Kundalini Yoga ist für alle offen, egal ob du dich spirituell fühlst oder einfach nur Entspannung und Energie tanken möchtest.

 

 


Was kann Kundalini Yoga für die Gesundheit tun?

 Kundalini Yoga kann:

  •  Stress abbauen und innere Ruhe fördern.
  •  Die Atemkapazität verbessern und das Immunsystem stärken.
  •  Die Schlafqualität fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Wie lange dauert eine typische Kundalini - Yoga -Stunde?

In der Regel dauert eine Kundalini-Yoga-Stunde 60 bis 90 Minuten und umfasst:

  • Einstimmen
  • Aufwärmübungen
  • Eine Übungsreihe (Kriya)
  • Tiefenentspannung
  • Meditation
  • Ausstimmen

 

Was ist eine Kriya?

Eine Kriya ist eine festgelegte Abfolge von Übungen, Atemtechniken und Meditationen mit einem bestimmten Ziel.

 

z.B. zur Stärkung der Organe, zur Beruhigung des Geistes oder zur Förderung der Intuition.

 


Wie kann ich bezahlen?

Vor Ort: Barzahlung ist möglich – einfach am Tresen im Lighthouse 

(Mo, Mi, Fr: 10:00 – 18:00 Uhr und Di, Do  10.00-14.00 Uhr)

Online: Für Kursbuchungen und Yoga-Angebote steht dir unser Online Shop zur Verfügung.

 

Angebote auf Spendenbasis kannst du direkt in die kleine weiße Spendenbox im Tresenraum einwerfen.

Für Angebote von externen Anbietern findest du die Kontakt- und Zahlungsinformationen direkt auf unserer Website. Hier geht es zu den Anbietern    


                    Hast du noch Fragen? Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg mit Kundalini Yoga zu begleiten!

Zum Kursplan

für unsere wöchentlichen Kurse und Stunden:

ZU Veranstaltungen

von uns und anderen Anbietern:

Zum Shop

für Kurse, Karten und Gutscheine:


LIGHTHOUSE Dresden

Hüblerstraße 17 Gartenhaus

01309 Dresden

+ 49 351 47973070

satnam@yoga-lighthouse-dresden.de

 

Kurse, Veranstaltungen, Gemeinschaft, Austausch und Inspiration

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.